Statistisch gesehen scheitern 95% aller Diäten. Verrückt oder ? Dabei ist es doch eine Sache die jeder Mensch mindestens 1x im Leben versucht. Woran dies liegt und wie ihr dafür sorgen könnt zukünftig zu den 5% zu gehören die erfolgreich sind – Das erfahrt ihr hier.
„Ich habe es schon wieder nicht geschafft… ich hatte einfach so unfassbare Lust auf Schokolade / Chips, ich konnte nicht mehr anders!“
„Ach jetzt hab ich es 3 Tage nicht ins Gym geschafft, weil ich auf der Arbeit so stress hatte, jetzt kann ich es auch ganz bleiben lassen, bringt doch sowieso nichts so…“
Hinter einer gescheiterten Diät oder einem gescheiterten Fitness-Vorhaben steckt meist das „Alles oder Nichts Denken“ – das bedeutet in etwa so viel wie „Entweder ich mache alles zu 100% richtig oder ich mache gar nichts.“
💯 Die meisten Menschen denken, dass sie jeden Tag zu 100% ihre Ernährung einhalten oder ihr Training durchziehen müssen und wenn sie das mal nicht schaffen, denken sie direkt, dass sie versagt haben und der Tag schlecht gelaufen ist 😩.
Dadurch macht man sich extrem viel Stress. 😮💨
Denn wenn man enttäuscht von sich ist, weil etwas nicht zu 100% so gelaufen ist wie wir es uns erhofft hatten, dann haben wir ein negatives Gefühl und unser Gehirn tut ALLES um uns nicht die ganze Zeit negative Gefühle erleben zu lassen – es will Serotonin. Das bekommt es aber nur wenn wir glücklich, zufrieden oder stolz sind.
❗️Merkt euch: Perfektionismus ist der niedrigste Standard der Welt ❗️
Dies „Versagen“ führt dann dazu, dass die Menschen denken, dass jetzt sowieso schon alles ruiniert ist & handeln dann aus Frustration.
Hierzu mal ein kleines Beispiel – Wie es vermutlich läuft
Beispiel 1:
Ihr wollt euch von nun an gesund Ernähren. Esst nur noch ganz viel Gemüse, Obst und Vollkornbrot… Plötzlich konntet ihr nicht mehr wieder stehen und habt ein Stück Schokolade gegessen.
- Man denkt nun, man hat bei der gesunden Ernährung versagt und das jetzt sowieso schon alles ruiniert ist für heute.
Aus Frust esst ihr jetzt noch eine Pizza, weil heute ist ja durch die Schokolade nun sowieso schon alles ruiniert mit eurem Vorhaben, sich gesund zu ernähren.
ALLES war nicht möglich also entscheidet ihr euch für NICHTS.
Und genau das ist schädlicher als alles andere !!
👍🏼 Was ihr haben könnt ist eine GUTE Ernährung oder eine GUTE Trainingswoche (lieber geht ihr nur 1x ins Training, wenn ihr eine stressige Woche habt, wie gar nicht), aber niemals etwas perfektes und das ist auch okay
🔒Das Geheimnis liegt nicht darin alles immer perfekt zu machen, sondern so viel wie möglich – so oft wie möglich – gut zu machen. Gebt euch Mühe und macht es so gut wie möglich. Wenn etwas nicht so klappt wie gedacht, hakt das ab und werft den Rest nicht direkt hin. Versucht es stattdessen, das nächste Mal wieder so gut wie möglich machen. Reagiert flexibel. Seid nicht so hart zu euch selbst.
Wenn ihr euch bei einem negativen Gedanken erwischt, weil ihr euch über etwas ärgert was nicht so geklappt hat – versucht euch darauf zu konzentrieren was gut lief und was aber geklappt hat. Es gibt immer etwas!
Schauen wir uns mal das Beispiel von vorhin an – Wie es laufen sollte
Beispiel 2:
Ihr wollt euch von nun an gesund Ernähren. Esst nur noch ganz viel Gemüse, Obst und Vollkornbrot… Plötzlich konntet ihr nicht mehr wieder stehen und habt ein Stück Schokolade gegessen.
- Ist okay, ihr hackt es gedanklich ab und versucht für den Rest des Tages wieder gesund zu essen.
Damit kommt ihr am Ende des Tages viel besser weg und werdet euch langfristig besser fühlen.
Wenn euer Haus ein Loch hat, dann reist es nicht direkt ab.
Es ist besser ein Haus mit einem Loch zu haben, als gar kein Haus.
📆 Denn kleine Abweichungen ab und zu, ruinieren nicht euren Prozess, wenn ihr es zu 90% der Zeit sonst gut hinbekommt.
Dann schafft ihr immer noch mehr, wie wenn ihr direkt alles über den Haufen werft.
Eine gesunde Ernährung besteht auch darin, die Dinge die man gern isst in moderation einzubauen. Ein gutes Training besteht darin das ihr eben morgen wieder geht oder nur 30 Minuten etwas macht, wenn ihr es grad stressig habt. Life happens!
Wenn ihr dieses „Alles oder Nichts Denken“ ablegt und flexibel reagieren könnt, werdet ihr es schaffen eure Ziele langfristig zu erreichen und dabei sogar Spaß haben. 😊🏁